28. Baselbieter Kromi Spaziergang

11. Oktober 2025

 

Das gab’s ja noch nie – ich musste eine Extra-Parkmöglichkeit organisieren, die Anmeldungen für unseren Herbst Spaziergang waren so zahlreich.
Wie schön!

  

Über 40 Kromifreunde und Interessenten und 24 Hunde, dabei auch ein Whippet, ein Briquet Griffon Vendéen, 2 Mischlingshunde und 20 Kromis, freuten sich auf den Spaziergang im Oberbaselbieter Tafeljura. 

 

Für mich als Zuchtwartin und mein Freundin Gabi begann der Samstag schon sehr früh, wir hatten erst vier Kromis aus dem VRK zur Sichtung in Häfelfingen, der Zeitplan passte und wir waren rechtzeitig vor Ort, um alle Spaziergänger zu begrüssen. 

 

Teils weite Anreisen wurden in Kauf genommen, um heute mit dabei zu sein; das ist keine Selbstverständlichkeit. Kurz vor dem Start wehte noch eine kalte Bise und der Himmel war wolkenverhangen, mit Erscheinen unseres Fotografen riss der Himmel auf, die Sonne schien und die Bise war nur noch halb so schlimm – merci Roger! 

 

Und alle Teilnehmer waren pünktlich – top! 

 

Die Begrüssungsrunde auf dem Parkplatz ist immer zu schön, viel Herzlichkeit und Juhui!
Menschen und Hunden steht ein Lächeln im Gesicht, wir geniessen diesen Tag zusammen und sind dankbar für die Gemeinschaft.

 

Ich muss jeweils schmunzeln am Anfang, schreibe ich doch in meiner Einladung dazu, dass man die Hunde am Anfang, auf dem Parkplatz bitte nicht an der Leine zueinander lassen soll, das kann (Konjunktiv) Druck aufbauen.

 

Sobald wir loslaufen, ist alles nochmal viel entspannter.

 

Und wie sagte doch einer meiner Spaziergänger: Lisette, auf Dich hört ja schon niemand ;-) Ja genau!
Aber dennoch, trotz Leinenkuddelmuddel – alles easy, alle mit Freude dabei, keiner fuhr sich hoch. Nicht selbstverständlich und darum umso schöner.

 

 

Los ging’s: alte Hasen wissen, erst ein wenig bergauf und dann eine wunderschöne Runde über die Felder, durch den Wald und wieder ins Dorf zurück. 

 

Und dieses Mal haben wir niemanden verloren, es gab keine Extratouren und niemand musste mittels Handy angerufen werden: wo lauft ihr eigentlich?

 

Wir waren ganz stolz auf uns! ;-)

 

 

Was mich immer berührt, ist zu sehen, wie gross die Freude meiner Kromigemeinschaft ist.

 

Freude über das Wiedersehen, die wunderbaren Hunde und an einem gemeinsamen herzlichen Tag.

 

Interessenten durften alles fragen, bald frisch gebackene Kromifamilien erhielten nochmal einen super Eindruck von unseren VRK Kromis, die Vorfreude wurde noch gesteigert, falls das überhaupt noch möglich ist…

 

 

 

Und so plaudern wir und laufen, bleiben stehen und geniessen die Landschaft – das Oberbaselbiet präsentierte sich in herbstlicher Pracht mit goldenen und roten Laubbäumen – die Hunde rennen, toben, holen sich ein Lekkerli ab – ein Dopaminbad für uns alle.

 

 

 

Der heutige Tag war auch ein mehrfaches Familientreffen, Papa Bodil lernte seine beiden Sohne Fadri und Frederik kennen.

 

 

Bei der Kromikate gab‘s ein Wiedersehen für Hummel mit ihren 4 Sprösslingen Basil, Bailey, Dino und Dario. 

 

Und dabei, der liebe Wasco...

 

 

Dazu Wurzelnachwuchs aus allen drei Chirsgarten-Würfen:

 


Asterix, Bijou und Caruso

 

plus Enkelkinder von Wurzel mit Arwen und Amy und Bodil

 

plus sogar Urenkel meiner Wurzel mit Fadri und Frederik.

Nach dem Spaziergang wie gewohnt: das wunderbare Essen in der alten Laterne in Häfelfingen, unser Küchenteam hatte alle Hände voll zu tun.

 

Und auch hier wieder: wie ruhig es ist!

 

Wir hatten so viele Hunde mit dabei im Lokal, da liegen potente Rüden, die sich zum ersten Mal treffen, „Füdli an Füdli“ und alles ist entspannt!

 

Es kam zwei, dreimal zu einem kollektiven Gebell, ja, das kann vorkommen, aber dann war nach 15 Sekunden wieder Ruhe.

Und schliesslich dürfen sich ja nicht nur die Menschen, sondern auch die Kromis austauschen!

 

 

Die bestellten VRK Kromi Kalender für das nächste Jahr wurden verteilt, man trank noch einen letzten Kaffee zusammen und gegen 19 Uhr leerte sich der Parkplatz definitiv.

 

Mit Putzen und Aufräumen wurde es dann Mitternacht – ein langer VRK Tag, aber so so sooooo schön!

 

 

 

Die Daten für 2026 für den Baselbieter Kromi Spaziergang sind schon länger kommuniziert, man darf sich die Samstage vom 28. März 2026 und
10. Oktober 2026 im Kalender eintragen – dann gibt’s ein Wiedersehen mit unserer Kromigemeinschaft. Ich freue mich darauf!

  

 

Die Fotos, die ich hier zeigen darf,  sind wie schon so oft von Roger Wismer -  Roger: 1000 Dank dafür! Wir können so den herzerwärmenden Tag nochmal Revue passieren lassen. Merci vilmol! 

 

Und ergänzt wird Rogers Fotoserie von ganz vielen Fotos von Spaziergängern, die mir ihre Handyfotos geschickt haben – merci vilmol Euch, das ergänzt Rogers Serie super gut!

 

 

Danke Euch allen für diesen schönen Tag -
ich freue mich auf ein Wiedersehen im 2026!

 

 

 

 

Daten für 2026:


28. März 2026 /10. Oktober 2026