Oktober 2025
Ein Monat im Dauerlauf - mit unerwarteten Wendungen und so viel Herz!
Anfang Monat hatte ich die liebe Amy zur Orthovet Praxis begleitet.
Wenn der spring- und bewegungs-freudige Kromi Bougie-Wougie macht, ist schnell was im Rücken "verschoben", Dr. Blättler konnte hier super helfen. Einmal mehr.
Und Amy hat ein grosses Kompliment bekommen - so ein toller Kromi sei das - das freut mich natürlich. Amy ist eine Wurzelenkelin.
Eine Woche später, wir sind grad im flow...
Besuch bei der Orthovet mit meinem Flüsilein, als Begleitung. Sie fiel die Treppe hoch und geht seither meistens lahm. Die Arzt Odyssee im Norden brachte keine Erkenntnisse, Dr. Blättler brauchte 20 Minuten.
Ich weiss schon, warum ich so viele Hunde dahin schicke. Sein Konzept ist einzigartig und er kann immer helfen. Bei Fluse hilft Physio und das Wissen, welcher Muskel geplagt worden ist, dann wird alles wieder gut. Wie schön!
Auch Fluse wird eingedeckt mit Komplimenten - natürlich!
Am Nachmittag werden Candis und Alva gesichtet, bei beiden ist es die zweite Sichtung. Viel zu spät, aber coronabedingt gings nicht früher... Nachher wartet das verdiente Fondue...
Unser Küchenteam ist in den Vorbereitungen fürs morgige Essen, aber mit Blick auf die Kochtöpfe in der Küche können wir zusammen das Fondue super geniessen.
Am Samstag ist erstmal Zuchtwart-Arbeit angesagt, vier Kromis gilt es zu sichten. Caruso, Fadri und Bodil stammen u.a. aus meiner Chirsgarten Linie, Arco wurde zwar in Berlin geboren, hat aber einen Schweizer Grossvater und spricht längst Schweizerdialekt. ;-)
Der Zeitplan passt, wir sind pünktlich beim Spaziergang. Hier gibt es einen separaten ausführlichen Bericht. Es war ein sooo schöner Tag!
Am Sonntag trinken wir den ersten Kaffee frühmorgens mit Wasco und Frauchen mit Begleitung, so schön, dass wir ihn hierhaben durften beim Spaziergang! Dann fahren wir ins Hotel, um mit unseren
Freunden zu frühstücken, für sie geht es heute heim Richtung Norden.
Ich kann im Hotel auch nochmal das liebe Ehepaar verabschieden, welches Wurzels Mama Maggie für lange Jahre ein liebevolles Daheim gegeben hat.
Sie waren gestern auch beim Spaziergang mit dabei und durften so viele Maggie-Nachkommen sehen. Sehr berührend!
Das rote Filzherz ist von Familie Maggie, ich lege es zur Filz-Wurzel, welche mir Britta gemacht hat.
So stimmig.
Den Sonntagnachmittag verbringe ich auf dem Sofa - so viel war in den letzten Tagen, jetzt erstmal durchschnaufen.
Für die nächste Woche steht Redaktionsarbeit auf dem Zettel, der Kromi-Kurier muss dringend ins Layout und ich bin in Verzug. Ich schreibe am Montag die ganzen Berichte zu den Sichtungen und
mache mich dann an den Kromi-Kurier.
Die Woche wird eine andere Wendung nehmen als gedacht...
Aus dem Nichts heraus erhalte ich einen Anruf.
Askia, "unsere" Askia aus Wurzels erstem Wurf von 2013, braucht ein neues Daheim. Hochemotional und trotz hohem Puls: jetzt gilt es, Lösungen zu finden und aktiv zu werden.
Zu meinen beiden Damen kann ich Askia leider nicht dazu nehmen, beide sind aktuell grad im letzten Drittel ihrer gefühlten Trächtigkeit und das Gezicke wäre garantiert. Stress braucht keiner und schon gar nicht ein 12,5 Jahre alter Hund.
Zwei Tage nach dem Anruf holen wir Askia ab und sie darf erstmal zu meiner Tochter.
Mit freien Tagen ihrerseits und Ferien von meinem Sohn können wir die ersten zwei Wochen super gut abdecken, Askia ist seelig, bei uns zu sein.
Nach neun Jahren Funkstille hat sie uns alle innert einer halben Sekunde erkannt und kam aus dem Lachen und sich freuen nicht mehr heraus.
Ich führe zig Telefonate, whats app glüht - viele Plätze werden geprüft, aber nichts passt 100%. Einige aus meiner Kromifamilien-Gemeinschaft würden Askia gerne übernehmen, sind aber selber nicht fit oder haben bereits Verantwortung für einen alten Hund. Alles nicht so einfach.
Aber - die Zeichen, die wir bekommen, sind klar - es gibt eine super schöne Fügung! ☘ Das Baum-Kleeblatt hatte recht!
Askia darf meine Tochter zur Arbeit begleiten! Juhuu! Sie macht das, wie wenn sie ihr Leben lang Bürohund gewesen wäre. Wir sind so stolz auf sie!
Sie bleibt in unserer Familie und das ist auch genau richtig so.
Wir kennen Askia seit Geburt und hatten, vor dem Kontaktabbruch mit ihren Besitzern, einige Jahre lang sehr engen Kontakt mit ihr. Das Fundament ist da und Askia ist einfach glücklich. Und wir
sind es auch.
Der medizinische Checkup zeigte, dass eine Kastration unumgänglich ist. Sie hat Flüssigkeit in den Gebärmutterhörnern. Noch keine Pyometra, aber es könnte eine daraus entstehen. Daher - eine OP steht an.
Zudem sind die Folgen des Uebergewichtes auch im Blutbild sichtbar, auch hier stehen Massnahmen und Behandlungen an.
Wir kümmern uns darum und freuen uns ansonsten darüber, dass sie keine Gelenkprobleme hat, das Herz gesund ist und auch der Ultraschall im Bauchraum zeigte nur Gutes. Alles nicht
selbstverständlich in diesem Alter.
Facebook zeigt mir dieses Erinnerungsbild, gerade am richtigen Tag, als sich alles fügt.
Es war sehr hochtourig in den letzten Wochen, jetzt darf Ruhe, Entspannung und Zuversicht wird einkehren.
Wir sind tief berührt über unsere Askia, sie komplettiert uns und wir dürfen sie jetzt auf ihrem Lebensweg noch das letzte Stück begleiten.
Möge dieses Stück noch ganz lang sein!
Wir lassen die Gedanken auf unseren Spaziergängen wandern und atmen tief durch. Alles ist gut!
Ein grosses Danke auch an meine Kromigemeinschaft: ihr alle habt mitgeholfen, mitgefiebert, Daumen gedrückt, uns so liebe Nachrichten geschickt - alles für Askia und zu ihrem Wohl.
Das ist nicht selbstverständlich und zeigt einmal mehr, was wir für eine tolle Kromigruppe hier in der Schweiz haben. Seid alle gegrüsst und umarmt!




















